CADDICTED Glossar
BOB steht für Breakout-Board.
Bei Breakout-Boards handelt es sich um kleine Adapter-Platinen, die die Anschlüsse unhandlich winziger oder Breadboard-untauglicher Bauteile auf das Standard-Rastermaß bringen (2,54 mm oder 100 mil).
Computer Aided Manufacturing bezeichnet die Verwendung einer von der CNC-Maschine unabhängigen Software zur Erstellung des NC-Codes und ist ein Teilaspekt der Fertigungstechnik bzw. Arbeitsvorbereitung. Mit CAM-Daten werden beispielsweise die Belichtungsmaschinen bei der Leiterkartenfertigung gesteuert, die CNC-Fräsmaschinen programmiert oder 3D-Drucker angesteuert.
Computerized Numerical Control (dt. rechnergestützte numerische Steuerung), kurz CNC, bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Steuerung von Werkzeugmaschinen.
Electric Powered - Antrieb mit Elektromotor.
Gasoline Powered - Antrieb mit Verbrennungsmotor.
Ein Lithium-Polymer-Akkumulator (auch LiPoly oder LiPo) ist ein wiederaufladbarer Energiespeicher (Akkumulator).
Remote Control - englischer Begriff für Funkfernsteuerung.
Rotary Engine, englischer Begriff für Rotationskolbenmotor, ein speziell gebauter Motor nach dem NSU / Wankel Prinzip.
Das Funktionsprinzip ist dabei wie folgt: In einer zweibogigen Trochoide (achtförmiges Gehäuse) bewegt sich ein dreibogiger Läufer auf einer Kreisbahn und dreht sich dabei noch um seinen eigenen Mittelpunkt. Diese Planetenbewegung wird durch die Exzenterwelle, das Hohlzahnrad im Läufer und durch das feststehende Ritzel im Motorgehäuse gesteuert. Dabei vergrößert und verkleinert sich der Ansaug- und der Verbrennungsraum.
Selektives Laser Sintern. Ein additives Fertigungsverfahren im 3D-Druck. Beim Selektiven Lasersintern wird ein thermoplastisches Pulver durch einen Laserstrahl geschmolzen und schichtweise aufgetragen. Durch die hohe Präzision des Lasers entsteht ein dreidimensionales Bauteil, das auch komplexe Geometrien aufweisen kann. Dabei wird das Pulver selektiv erhitzt, um eine hohe Auflösung und Oberflächenqualität zu erreichen.